Bildungsgutschein
Der Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit fördert Ihre Weiterbildung
Förderung und Vorraussetzungen
Was wird gefördert?
Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen Weiterbildung mit dem Bildungsgutschein. Damit werden Weiterbildungen gefördert, die entweder zu einem anerkannten Berufsabschluss führen oder wichtige Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind.
Wer wird gefördert?
Der Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit richtet sich vor allem an Arbeitslose oder Personen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Ebenso richtet er sich an alle anderen Beschäftigten, unabhängig von Ausbildung, Alter oder Betriebsgröße. Auch Berufsrückkehrer*innen, die nach der Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, können einen Bildungsgutschein erhalten.
Wichtig: Die Weiterbildung und die Bildungseinrichtung, in der Sie Ihre Weiterbildung absolvieren wollen, müssen von einer fachkundigen Stelle zugelassen sein. Ihre Berater*innen bei der Bundesagentur für Arbeit vor Ort entscheiden über die Ausgabe des Bildungsgutscheins.
Wie wird gefördert?
Es können Lehrgangskosten, Fahrtkosten, Kosten für Unterkunft und Verpflegung (bei auswärtiger Unterbringung) und Kinderbetreuungskosten übernommen werden. Wenden Sie sich an Ihre Bundesagentur für Arbeit vor Ort, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren.
Ihre BA vor Ort
Um Kontakt mit Ihrer Bundesagentur vor Ort aufzunehmen, nutzen Sie bitte die Dienststellensuche.